
Marlies
Hündin
Mischling
2020
schüchtern, zurückhaltend
Befindet sich in:
geb. ca.
Standort Ludus, Rumänien (VM Marion / Andra)
Update 27.07.2025
Wir haben Marlies nun zum zweiten Mal gesehen - und es ist wirklich schön zu sehen, wie sie sich verändert hat. Noch im letzten Jahr hat sie sich kaum gezeigt, wollte nur ihre Ruhe und hat sich vor allem versteckt. Heute ist das anders: Marlies lässt sich streicheln, genießt die Nähe zum Menschen und erlaubt sogar, dass man ihr das Fell rupft. Eine wunderbare Entwicklung, die zeigt, wie viel Potenzial in ihr steckt, wenn man ihr Zeit gibt. Aktuell teilt sie sich den Zwinger mit einem älteren Rüden - eine Notlösung, denn eigentlich passt das Gespann nicht zusammen. Mit anderen Hunden kommt sie teilweise nicht so gut klar - zumindest was das Futter angeht, zeigt sie großen Futterneid und muss getrennt gefüttert werden - deshalb wäre ein Platz als Einzelhündin ein Traum für Marlies. Bei einem vorhandenen Ersthund sollte ein Sympathietest erfolgen. Umso mehr wäre auch eine Pflegestelle ein wertvoller Zwischenschritt für Marlies. Für Menschen aber hat Marlies ihr Herz geöffnet - und das zeigt sie inzwischen ganz deutlich. Jetzt fehlt ihr nur noch ein Platz, an dem sie ankommen darf - in Sicherheit, mit festen Strukturen, Geduld und viel Liebe.
Möchtest du Marlies eine Chance als Pflege- oder Endstelle geben? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.
Videos:
https://youtube.com/shorts/S0bd7kC3ccw
https://youtube.com/shorts/ARL81AvxsTc
https://youtube.com/shorts/xu7N0ksODoY
Update 07.06.2025
Marlies hat neue Fotos und Videos für euch geschickt!
Sie wartet nach wie vor geduldig auf ein liebevolles, ländliches Zuhause. Marlies braucht keine Herde, sondern nur eine Familie oder Menschen, bei denen sie endlich ankommen darf.
Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, damit Marlies endlich gesehen wird? Schaut euch die neuen Eindrücke an – vielleicht wartet hier euer neues Familienmitglied.
Videos:
https://youtube.com/shorts/xSnbHWfUEzE
https://youtube.com/shorts/7ulRPQo3OVg
Update 14.03.2025
Seit Marlies alleine im Zwinger ist, hat sie sich sehr positiv entwickelt. Sie sucht mittlerweile die Nähe der Meschen, lässt sich gerne anfassen und ist ein offener, freundlicher Hund geworden.
Es gibt auch ein neues Video von ihr. Wir hoffen sehr, dass Marlies bald ein eigenes Zuhause auf dem Land bei Herdenschutzhund-erfahrenen Menschen findet.
https://youtube.com/shorts/IRaOQEJzPDI
Stand 02.12.2024
Marlies kam zusammen mit Lene und Rosi in das öffentliche Shelter von Ludus. Sie lebte vorher bei einer alten Dame im Garten. Als diese sich nicht mehr um ihre Hunde kümmern konnte, wurden die drei Hunde im Shelter abgegeben.
Marlies haben wir bei unserem Besuch im Ludus Shelter persönlich kennengelernt.
Anfangs hat sie sich immer hinter der Hütte versteckt, wenn sie uns gesehen hat. Am nächsten Tag war sie schon offener und kam neugierig an das Gitter, um zu schauen, was wir für Leckerchen mitgebracht haben. Anfassen ließ sie sich von uns zwar nicht, aber Leckerchen nehmen ging.
Wir gehen davon aus, das Marlies ein Herdenschutzhund-Mischling ist. Dazu passt auch ihre zurückhaltende Art Fremden gegenüber.
Für Marlies suchen wir daher ein ländlich gelegenes Zuhause mit einem sicher eingezäunten Garten. Idealerweise bei Menschen, die bereits Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden haben.
Herdenschutzhunde sind bei ihren Bezugspersonen treue und loyale Begleiter. Fremden gegenüber sind sie misstrauisch. Es sind selbstständig handelnde und wachsame Hunde.
Marlies ist in ihrem Zwinger ganz klar die Chefin. Daher sollten vorhandene Hunde souverän sein und nicht kleiner als sie.
Kleine Kinder oder andere Haustiere sehen wir nicht in ihrem neuen Zuhause.
Wenn Sie Marlies ins Herz geschlossen haben, melden Sie sich bitte bei uns!
Video zu Marlies:
https://youtube.com/shorts/jiQj13GDTJ8
Hier geht’s zur Selbstauskunft:
https://wir-fur-hunde-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog
Marlies würde sich auch sehr über eine Patenschaft freuen, Infos dazu hier:
Wir vermitteln unsere Hunde geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert (wenn medizinisch nichts dagegen spricht). Sie reisen mit EU-Heimtierausweis und Traces.
Zum Vertragsabschluss wird eine Schutzgebühr erhoben.




















