top of page
Lotti_IMG-20210417-WA0006_edited.jpg
Herz-mit-Pflaster_grün_trans.png
reserviert_dunkelrot_png.png

Maggy

Hündin

Mischling

2024

freundlich, offen

Befindet sich in:

flagge-deutschland_klein.jpg

geb. ca.

Standort 32... Detmold (VM Nadine)


Update 16.09.2024


Maggy ist auf ihrer Pflegestelle in Detmold angekommen und lebt sich ein.

Eine große Hilfe ist ihr dabei der Rüde Boy, der dort ebenfalls als Pflegehund lebt.

In den nächsten Tagen und Wochen wird die Pflegestelle Maggy besser kennenlernen, dazu werden wir hier dann berichten.

Wer sich jetzt schon ein Bild von Maggy machen möchte, kann sie nach vorheriger Terminvereinbarung auf ihrer Pflegestelle schon kennenlernen.

 

Hier 2 Videos mit Maggy:

https://youtu.be/nuaufFzQmvU

https://youtube.com/shorts/ORc3sPm0-Q0?feature=share


Update 05.09.2024


Maggy kommt nach Deutschland. Sie reist am 13.09.2024 auf ihre Pflegestelle nach Detmold und kann hier, nach Absprache, kennengelernt werden.


Update 21.08.2024


Maggy ist jetzt fast schon ein halbes Jahr alt und eine richtige Schönheit.

Sie hat einen wachen Blick und ist aufmerksam. Maggy hat ein freundliches Wesen und verhält sich Menschen gegenüber aufgeschlossen.

Spazieren gehen an der Leine wird geübt und klappt immer besser.

Für Maggy wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt, wenn sie den privaten Shelter von Suzana verlassen könnte, um als Familienhund irgendwo neu anzufangen.

Maggy muss noch sehr viel lernen, aber wir sind uns sicher, dass ihr das mit der entsprechenden Unterstützung der neuen Menschen sehr gut gelingen wird.

Eine Familie, die mit Maggy die Hundeschule besucht und mit der sie tolle Abenteuer erleben kann, wäre ganz nach ihrem Geschmack. Die Kinder sollten schon etwas älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren kennen und ihr Verhalten respektieren.

 

Maggy würde ich auch sehr über die Chance bei einer Pflegestelle freuen.


Stand 25.07.2024


Mit ihren gerade mal fünf Monaten hat Maggy schon einiges erleben und vor allem lernen müssen. Jetzt ist sie zumindest in Sicherheit, aber der Reihe nach. Maggy und ihre acht Geschwister lebten zusammen mit ihrer Mutter auf dem Gelände eines der größten, rumänischen Fuhrparks - also zwischen sehr vielen LKWs mit entsprechend starkem Verkehrsaufkommen. Eine höchst gefährliche Situation für die Familie, insbesondere für die neun völlig unerfahrenen Welpen und dies blieb leider nicht ohne Folgen. Einige von Maggys Geschwistern wurden von LKWs überrollt oder angefahren und starben, andere wurden von Mitarbeitern des Unternehmens in ein hoffentlich liebvolles und sicheres Zuhause mitgenommen. Die Zahl der Welpen wurde immer kleiner, bis nur noch zwei Welpen übrig waren, ein verletzter Rüde, vermutlich von einem LKW angefahren, und eine Hündin. Eine in der Nachbarschaft lebende, tierliebe Frau brachte den verletzten Rüden in ein großes Tierheim, damit er dort medizinisch versorgt werden konnte. Das Welpenmädchen blieb zunächst alleine zurück, denn die Frau konnte es nicht bei sich aufnehmen, aber sie verständigte unsere Freundin Suzana, schilderte ihr die dramatische Lage und bat um Hilfe. Suzana und wir konnten und wollten nicht wegsehen, und so kam es, dass das Welpenmädchen nun in Sicherheit ist und für den Start in ein neues Leben auch einen eigenen Namen bekommen hat: MAGGY

Wir wissen noch nicht viel über Maggy. Suzanas erstem Eindruck nach, ist sie sehr freundlich und welpentypisch offen. Vermutlich wird Maggy, wenn sie ausgewachsen ist, ein mittelgroßer bis großer Hund werden. Sobald wir weitere Informationen zu Maggy haben, werden wir darüber berichten. Einen eigenen Namen zu haben und in Sicherheit zu sein, das ist für viele Straßenhunde in Rumänien ein unerfüllter Traum und dennoch ersetzt dies alles keine eigene Familie. Wir suchen für Maggy Menschen, die ihr das Hunde-1x1 beibringen und ihr zeigen, dass die Welt da draußen auch sehr viel Schönes bereithält. Wenn Sie sich jetzt schon in Maggy verliebt haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Auch eine Pflegestelle wäre eine tolle Chance für dieses süße Hundemädchen.

 

Hier geht’s zur Selbstauskunft:

 

https://wir-fur-hunde-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog

Wir vermitteln unsere Hunde geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert (wenn medizinisch nichts dagegen spricht). Sie reisen mit EU-Heimtierausweis und Traces.

Zum Vertragsabschluss wird eine Schutzgebühr erhoben.

   

kontakt@wir-fuer-hunde-in-not.de

bottom of page