Zorro
Mein Name ist Patric und ich muss hier unbedingt meine/unsere Geschichte erzählen.
Meine Freundin und ich sind seit 3 Jahren ein Paar und wir haben beide den gleichen, größten Traum; einen eigenen Hund! Es war bereits klar, dass wir einen Tierschutzhund aufnehmen wollen, ihm ein liebevolles und angstfreies Leben ermöglichen und ihn einfach nur Hund sein lassen möchten, der sich jeden Tag seines Lebens freut (und wir natürlich auch). Uns war klar, dass wir darauf warten sollten bis zur Rente, da wir beide voll berufstätig sind. Ich begann dann aber dennoch aus reinem Interesse nach zu vermittelnden Hunden (ich liebe diese Fotos) im Internet zu recherchieren und was soll ich sagen, ich war erschrocken über die Anzahl dieser „armen“ Hunde, die täglich darum kämpfen gesehen und geliebt zu werden um einfach nur glücklich zu sein. Immer mehr beschäftigte mich dieses Thema und ich recherchierte dann bereits fast jeden Tag, und mit jedem einzelnen Tag wurde der Wunsch nach einem eigenen Hund immer stärker und stärker. Ich war auch traurig, weil ich eigentlich alle Hunde adoptieren oder helfen wollte.
Ich erzählte meiner Freundin auch ganz oft von diesen Hunden und schickte ihr zwischendurch immer Fotos zu. Nach 2 bis 3 Wochen sagte sie dann eines Tages zu mir; lass uns das machen, warum auf die Rente warten? Das Leben ist viel zu kurz um das Glücklichsein aufzuschieben. Ich war überglücklich, da ich diesen Gedanken bereits schon viel früher hatte, solche Entscheidungen aber von beiden getragen werden müssen!
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich auf die Seite Anubis gestoßen bin, aber da stand er mit seinen riesigen Ohren und kleinem Körper, ZORRO aus Murcia. Noch nie habe ich einen Hund mit einem so passenden Namen gesehen. Ich war schockverliebt! So ein putziges, freundliches und hübsches Kerlchen der auch noch eine weiße Krawatte trug. Er hatte sich herausgeputzt! Auch meine Freundin hat sich sofort in ihn verliebt.
Sofort habe ich per eMail zu Susanne Tölle Kontakt aufgenommen und wir telefonierten auch sehr schnell zusammen. Was für ein Profi und „straighte“ Frau habe ich mir so im Stillen gedacht, das hat mir imponiert. Nach diesem ersten, bereits sehr ausführlichen und informativen Gespräch haben wir uns nach dem Wochenende entschlossen dieses „Projekt“ anzugehen. Jede noch so aufgekommene Frage hat Susanne so beantworten können, dass wirklich keinerlei Zweifel blieben oder gar Unsicherheit, und sie leitete alles Erforderliche in die Wege. Eine Woche später fand eine Vorkontrolle bei uns zuhause statt. Tierschützerin Elke Widmayer kam mit ihren beiden Hunden zu uns und wir haben uns ganz entspannt unterhalten. Ca. 4 Stunden später kam das ok von Susanne und wir waren unfassbar glücklich, das Abenteuer begann!
Die Transportbox wurde gebucht und ich habe noch versucht den Ankunftstermin früher hinzubekommen und hätte auch dafür mehr Transportkosten bezahlt. Aber, das hat Susanne abgelehnt, da diese Transporte unter strengsten Auflagen bis dahin ausgebucht sind und alles andere nicht legal ablaufen würde. Ok akzeptiert!
Während dieser ganzen Wartezeit haben wir viele Videos, Fotos und die Ergebnisse der Blutuntersuchung bekommen und wir verliebten uns immer mehr in diesen süßen kleinen Kerl. Komisch war, dass die Wochen doch irgendwie langsamer vorübergingen, als andere Wochen ohne das Warten auf Zorro.
Die Zeit verging dennoch und wir bereiteten uns detailliert auf die Aufnahme von Zorro vor, mit sehr vielen tollen Tipps und Anregungen von Susanne.
Dann kam der Tag der Übernahme; es war in Neuss wo auch andere Adoptanten auf ihre Vierbeiner warteten. Die Tierschutzorganisation hat uns die Tierschützerin Ulrike, nebst Mann und Tochter in Neuss zur Seite gestellt, was uns trotz ausführlicher Erklärungen seitens Susanne dennoch sehr beruhigte und uns mehr Sicherheit gab! Wir haben sehr gute Gespräche geführt und die Aufregung stieg von Minute zu Minute.
Der Transporter bog ein und als die Tür sich öffnete und die ersten Hunde und Katzen nach und nach übergeben wurden, kamen uns die Tränen. Es ist so ein schönes Gefühl zu sehen, wie diese Vierbeiner in ein neues und liebevolles Leben übergeben werden, gerade auch mit dem Wissen, was sie alles durchgemacht haben.
Zorro wurde aufgerufen und mir in den Arm gegeben! Da war er nun endlich, so ein freundlicher und lieber Kerl. Er war so süß, dass ein ooooohhhhhh von allen zu hören war. Er ist unser Hund! Seit diesem Moment sind wir unzertrennlich, er begleitet uns überall hin, sei es ins Büro oder einfach nur in den Biergarten. Er liebt das Autofahren, die Menschen und fast alle Hunde, er ist einfach nur tiefenentspannt. Klar muss er noch einiges lernen, aber der Anfang ist gemacht und er ist ein Musterschüler.
Wenn wir Fragen haben, wenden wir uns auch an Susanne. Sie steht uns mit einer solchen Selbstverständlichkeit, Ruhe und Geduld jederzeit zur Seite und ist einfach immer da.
Wir möchten diese Erfahrung nicht mehr missen und es ist einfach ein tolles Gefühl einem Hund ein tolles Leben zu ermöglichen. Die Freude mit diesem kleinen Kerl, der dir jede Minute zeigt, wie sehr er dich mag und wie sicher er sich bei dir fühlt ist unbezahlbar. Er ist unser bester Freund!
Wir sind unendlich dankbar, dass wir für Zorro ausgesucht wurden. Vielen, vielen Dank Susanne für alles.
von Patric Spurr





